Zomba via Youtube
Justin Timberlake im *NSYNC-Musikvideo zu "It's Gonna Be Me"
29.04.2025
It’s Gonna Be May – die Geschichte des Memes
Seit Jahren wird pünktlich Ende April das Justin Timberlake Meme „It’s Gonna Be May“ auf Social Media geteilt. Aber wisst ihr eigentlich, wie es zum Meme gekommen ist?
Moby ist bekannt für seine gute Musik und sein Engagement. Er setzt sich für Tierrechte ein, lebt vegan und bietet einen Teil seiner Musik komplett kostenlos an. Aber unter welchen Bedingungen?
Um Varg Vikernes, eine der umstrittensten Figuren der Black-Metal-Szene, geht es in Folge 10 von "Pop Crimes". Von Black Metal & Brandstiftung bis zu Mord, Gefängnis & Ideologie - hier sind 9 Fakten.
2020 entwickelten ein Vater und sein achtjähriger Sohn einen Entwurf: Die Pyramidenbühne von Daft Punk als LEGO-Set. Damals wurde die Idee abgelehnt, jetzt gibt es eine zweite Chance.
Wie der gemeinsame Song dreier 90er-Diven scheiterte
Drei Ikonen, ein geplatzter Pop-Traum: Madonna, Barbra Streisand und Bette Midler wollten 1993 einen Song aufnehmen. Warum wurde daraus nichts und welche queeren 90s-Hymnen bleiben uns stattdessen?
Sie gilt als Princess of R’n’B – bis heute: Aaliyah kam am 25. August 2001 ums Leben, damit beschäftigen wir uns in der 9. Folge von „Pop Crimes“. Hier gibt’s 9 Fakten über die Sängerin.
Mika Väisänen / CC BY-SA 3.0 de
Stieber Twins (1998)
15.04.2025
Stieber Twins ab jetzt auf Abruf
Die Stieber Twins prägten mit ihren Produktionen den deutschen Hip-Hop. Lange Zeit gab’s ihre Musik allerdings nicht zu streamen. Damit ist jetzt Schluss.
Nirvana & Pearl Jam: 70.000 Dollar für Privatdetektiv
Der Tod von Mia Zapata, über den wir in Folge 8 von "Pop Crimes" sprechen, erschütterte die Musikszene in Seattle. Sogar Nirvana und Pearl Jam setzten sich dafür ein, dass der Mord aufgeklärt wird.
Am 7. Juli 1993 wird die Sängerin Mia Zapata ermordet. Mit der Band The Gits stand sie kurz vor dem großen Durchbruch. Darum geht’s in Folge 8 von „Pop Crimes“. Hier sind neun Fakten über Mia Zapata.
Wie „Blue Lines“ von Massive Attack Musikgeschichte schrieb
Heute vor 34 Jahren, am 8. April 1991, erschien das Debütalbum von Massive Attack. Im Laufe der Zeit wurde es zu einem der prägendsten Alben der 90er. Wie das passiert ist, lest ihr hier.
1999 veröffentlichte der finnische DJ Darude den Instrumental-Song "Sandstorm". 26 Jahre später bekommt er dafür wieder Edelmetall, weil der Song noch heute gern gestreamt wird.
Er war und ist erfolgreich als Schauspieler, Musiker und Model. Über seine kriminelle Vergangenheit sprechen wir in Folge 7 unseres Podcasts "Pop Crimes". Hier sind 9 Fakten über Marky Mark.
IMAGO / Capital Pictures
Nicky Wire, Manic Street Preachers (2024)
02.04.2025
Manic Street Preachers – Innovativ oder Routine?
In Fall 6 von unserem True Crime Podcast "Pop Crimes" geht es um den Manic Street Preachers Gitarristen Richey Edwards. Er verschwand 1995 spurlos. Seine Band veröffentlichte grad ein neues Album.
Frazao Studio Latino via Getty Images
April! April!
Listing
9 große Aprilscherze der 90er
Aprilscherze waren in den 90s noch richtig IN! Hier kommen neun gelungene Scherze - vom Linkshänderburger, dem geteilten Belgien, bis zum Maler, den es nie gab.
Will Smith veröffentlicht sein erstes Album seit 20 Jahren
Mit seinem neuen Album beginne für Will Smith die "größte künstlerische Schaffensphase" seines Lebens. "Based on a True Story" ist heute rausgekommen - und das ist noch nicht alles!
Der Gitarrist von den Manic Street Preachers verschwand am 1. Februar 1995 spurlos. Darum geht’s in Folge 6 von Pop Crimes. Neun Fakten über Richey Edwards findet ihr hier.
Heutiger Superstar covert "Torn" von Natalie Imbruglia
Im Rahmen ihrer weltweiten Radical Optimism Tour ist Dua Lipa gerade in Australien unterwegs. Am Dienstag sorgte sie für einen magischen Moment. Wie reagierte Natalie Imbruglia?
Die Stadt konnte in unserer Dekade das Image von Miami Vice abschütteln und der größten Bevölkerungsgruppe gerecht werden. Ein Album spielte dabei eine zentrale Rolle.
IMAGO / Avalon.red
Blumen vor einem Versace Store in London nach Gianni Versaces Ermordung
Story
Versace-Trauerfeier: Ein Dom voller Stars
Gianni Versace wurde am 15. Juli 1997 ermordet, darüber sprechen wir in der 4. Folge von Pop Crimes. Die Trauerfeier – ein Zusammentreffen von 90s-Stars und zwei von ihnen sangen auf Italienisch.
En Vogue Sängerin lebt im Auto: Wie ist es dazu gekommen?
Dawn Robinson war in den 90s Mitglied einer Top-Girlband: En Vogue. In einem YouTube-Video verrät sie, warum sie das glamouröse Leben mittlerweile durch ein Leben im Auto ausgetauscht hat.
Gianni Versace war einer der am meisten gefeierten Modedesigner der 90er. Er erschuf die Supermodels und wurde zu früh, tragisch aus dem Leben gerissen – darum geht’s in Folge 4 von „Pop Crimes“.
Eminems Disstrack: Jetzt meldet sich Suge Knights Sohn
Update: Anfang des Jahres wurden mehrere alte Eminem-Tracks geleakt, in „Smack You“ widmete er sich Ja Rule und Suge Knight. Eine musikalische Antwort darauf kommt jetzt direkt von Suge Knights Sohn.
TLC gehören zu den erfolgreichsten Girlbands aller Zeiten. Trotzdem meldeten sie 1995 Insolvenz an. Um Lisa Lopes von TLC geht es in der dritten Folge unseres Podcasts "Pop Crimes".
IMAGO / Newscom World
Lisa "Left Eye" Lopes (1999)
Listing
9 Fakten über Lisa "Left Eye" Lopes
In der dritten Folge unseres neuen Podcasts "Pop Crimes" geht es um Lisa "Left Eye" Lopes. Aber wie wuchs sie eigentlich auf und wie kam sie zu TLC? Das und noch mehr erfahrt ihr hier.
Die Sängerin Selena wurde am 31. März 1995 ermordet. Über diesen Fall sprechen wir in der zweiten Folge Pop Crimes. Wie hat die Welt eigentlich damals auf ihren Tod reagiert?
"Pop Crimes": Der neue Podcast erobert die True Crime-Charts
Immer mehr True Crime-Fans hören unseren neuen Podcast. „Pop Crimes“ ist neu in den True Crime-Charts. Tendenz steigend. Zwei Fälle gibt es bisher, den dritten könnt ihr ab Donnerstag hören.
Wie die Rolle der Selena Jennifer Lopez' Karriere prägte
1997 hatte Jennifer Lopez ihre erste große Hauptrolle: als Selena in "Selena – Ein amerikanischer Traum". Wer Selena war und wieso sie zu früh starb, hört ihr in unserem Podcast "Pop Crimes".
Yasemin Baysal verkauft heute millionenschwere Anwesen. In den 90s wurde sie mit dem Eurodanceprojekt „Das Modul“ bekannt und hatte große Hits wie „Computerliebe“ und "Kleine Maus".
In der lateinamerikanischen Community war Selena bereits ein Star und ihre Weltkarriere stand kurz bevor. Über ihren tragischen Tod sprechen wir in der zweiten Folge unseres Podcasts "Pop Crimes".
Björks Reaktion auf den versuchten Anschlag und den Suizid
Die erste Folge unseres neuen Podcasts "Pop Crimes" handelt von Ricardo Lopez, dem Stalker von Björk, der einen Anschlag auf sie plante und letztendlich Suizid beging. Was hat das mit Björk gemacht?
Justin Timberlake: Headliner beim Lollapalooza in Berlin
Das Line-up für das beliebte Musikfestival steht fest! Es findet dieses Jahr nicht wie gewohnt im September, sondern bereits im Juli statt. Wir haben die Infos!
Außergewöhnliche Outfits, verrücktes Make-Up und Musik, die sich nicht einordnen lässt: Das ist Björk und hier gibt‘s 9 Fakten über sie, die ihr vielleicht noch nicht wusstet.
Freddie Mercury: Der letzte TV-Auftritt vor seinem Tod
Vor 35 Jahren werden Queen bei den BRIT Awards ausgezeichnet, für den Sänger Freddie Mercury ist es der letzte öffentliche Auftritt vor seinem Tod. Was hat er auf der Bühne gesagt?
Die Akte P. Diddy: Macht, Sex und ein Gott-Syndrom
Update: Im Dezember 2024 hatte eine Frau Zivilklage gegen Jay-Z und P. Diddy eingereicht. Jetzt zog ihr Anwalt, Tony Buzbee, die Klage am Freitag (14.02.) zurück. Einen Grund dafür nannte er nicht.
Liam Gallagher schert sich nicht um Awards, egal ob Grammys, die BRITs oder eben die Rock’n’Roll Hall of Fame. Eine Nominierung? Für ihn überhaupt nicht wichtig… außer Oasis gewinnen natürlich.