Billy Corgan (Smashing Pumpkins), 1992
  IMAGO / Future Image
Billy Corgan (Smashing Pumpkins), 1992
Story

Der beinahe verlorene Smashing Pumpkins-Hit

Billy Corgan hielt ihn für „dumm“, sein Labelboss für einen sicheren Hit. Warum wäre "Bullet With Butterfly Wings" - der Song, der die Smashing Pumpkins unsterblich machte - fast nie erschienen?

Pearl Jam mit Alive

ROCK

ROCK

Hört hier alle Rock-Hymnen der 90er. Gitarrensound und Schlagzeug-Gewitter von den Red Hot Chili Peppers bis U2! Jetzt hier 90s90s Rock einschalten!


Es läuft:
Pearl Jam mit Alive
The Smashing Pumpkins - Cherub Rock
The Smashing Pumpkins - Cherub Rock

"Junge, das wird ein Hit!" - Wie alles begann

Mitte der 90er standen die Smashing Pumpkins auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs. "Siamese Dream" hatte sich millionenfach verkauft, der Nachfolger "Mellon Collie and the Infinite Sadness" sollte alles toppen. Während im Studio an neuen Songs gefeilt wurde, bastelte Frontmann Billy Corgan an einer Idee, die er selbst nicht so recht ernst nahm.

Der Refrain – „Despite all my rage, I’m still just a rat in a cage“ (Trotz all meiner Wut bin ich immer noch nur eine Ratte im Käfig) – kam ihm zufällig, als die Band in der BBC ihre Version von Fleetwood Macs "Landslide" aufnahm. Später kombinierte er den Part mit älteren Fragmenten aus den "Siamese Dream"-Sessions. „Irgendwo habe ich ein Band von uns aus dem Jahr 1993, auf dem wir endlos den Teil ‚The world is a vampire‘ spielen“, sagte er später dazu.

Heraus kam ein Song, der wütend, bissig und gleichzeitig eingängig war. „Das Tolle an der Zusammenarbeit mit den Pumpkins war, dass sofort klar war, welche Tracks die eigentlichen Hauptakteure sein würden“, erinnert sich Produzent Flood in einem Interview mit Tape Op. „Bullet… war definitiv einer davon, und wir alle wussten das, weil er genau die Energie hatte, die wir einfangen wollten.“ 

Naja, alle außer Billy Corgan„Während der gesamten zehn Monate, in denen wir dieses Album geschrieben und produziert haben, fand ich diesen Song sowohl kraftvoll als auch dumm, und ich konnte mich nie wirklich für eine der beiden Meinungen entscheiden“, erinnert er sich - und kam zu dem Entschluss, dass "Jellybelly" die bessere Single wäre.

Doch dann meldete sich Labelchef Phil Quartararo zu Wort. „Er sagte mir am Telefon wörtlich: ‚Junge, das wird ein Hit! Du musst mir vertrauen!‘“, erzählt Corgan in einem Interview im Podcast "The Joe Rogan Experience". „Und ich vertraute ihm. Ich dachte, er wäre verrückt.“

Heute schon für den 90s90s Countdown abgestimmt?

Smashing Pumpkins (1992)
  IMAGO / BRIGANI-ART
Smashing Pumpkins (1992)

Wie wurde aus "Bullet With Butterfly Wings" ein Grammy-Hit?

Am 16. Oktober 1995 erschien "Bullet With Butterfly Wings" – und schlug ein wie eine Bombe. Der Song wurde der erste US-Top-40-Hit der Band, gewann 1997 sogar einen Grammy und machte "Mellon Collie and the Infinite Sadness" zu einem der größten Rockalben der 90er.

Textlich ist der Song eine Abrechnung mit Ruhm, der Musikindustrie und dem Gefühl, trotz Erfolg gefangen zu sein.

Heute sagt Billy Corgan, der Song sei fast prophetisch gewesen. In einer Welt voller Social Media und Daueraufmerksamkeit sei der „Käfig“ nur größer geworden. „Du kannst etwas Dummes sagen und wirst gehört – aber du bist trotzdem gefangen in einem anderen System“, erklärte er später.

The Smashing Pumpkins - Bullet With Butterfly Wings

The Smashing Pumpkins - Bullet With Butterfly Wings
The Smashing Pumpkins - Bullet With Butterfly Wings