Posthumes D’Angelo-Album soll kommen
Ein posthumes Album von D’Angelo steht offenbar kurz bevor. Weggefährten wie Questlove und Saadiq bestätigen die Arbeiten vor seinem Tod an einem Album.
Ein posthumes Album von D’Angelo steht offenbar kurz bevor. Weggefährten wie Questlove und Saadiq bestätigen die Arbeiten vor seinem Tod an einem Album.
In den 90s revolutionierte Pop-geprägter Contemporary R&B den klassischen Sound. Brandy und Aaliyah brachten HipHop in den Mix, Boyz II Men, Lauryn Hill, Erykah Badu und TLC dominierten die Charts. Dieses Radio vereint die großen Künstler dieser prägenden Ära.
Die Info kam unspektakulär über den roten Teppich bei der Rock & Roll Hall of Fame-Zeremonie am Wochenende: Questlove bestätigte, dass ein neues D’Angelo-Projekt „bald zu hören sein wird“ und klang dabei ziemlich überzeugt.
Titel, Tracklist, Veröffentlichungsdatum - alles offen. Klar ist nur: Das Material stammt aus dem Archiv des Soul-Sängers und wird sein erstes Release seit „Black Messiah“ von 2014 sein.
Raphael Saadiq, ebenfalls langjähriger Partner von D‘Angelo, berichtete, dass dieser bis zuletzt aktiv an neuer Musik saß. An sechs verschiedenen Stücken soll er gleichzeitig geschrieben und gearbeitet haben.
Außerdem existiert wohl ein gemeinsamer Track mit Q-Tip, der es aufs Album schaffen könnte: Saadiq beschreibt ihn als „funky as hell“. Die Hinweise deuten darauf hin, dass D’Angelo trotz gesundheitlicher Belastung kreativ gearbeitet hat.
D’Angelo, der 2025 mit 51 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs starb, hinterließ nur drei Studioalben. Aber die haben gereicht, um ihn zur festen Größe im Neo-Soul zu machen. Songs wie „Untitled (How Does It Feel)“ oder „Lady“ sind längst Klassiker. In den 90ern rückte er damit quasi über Nacht ins Zentrum von RnB und Soul.
Ein viertes Album könnte vor allem eines: einen weiteren Blick in seine Arbeitsweise geben. Ein letztes Mal einem Künstler zuhören, der mit seiner Musik Soul und RnB der 90s verändert hat.