Mark Wahlberg dreht Doku über Fugees-Star Pras Michél
Pras Michél ist in den 90ern als Teil der Fugees bekannt geworden, mittlerweile steht er im Zentrum eines riesigen Strafverfahrens. Mark Wahlberg will genau das zum Thema einer Doku machen.
Pras Michél ist in den 90ern als Teil der Fugees bekannt geworden, mittlerweile steht er im Zentrum eines riesigen Strafverfahrens. Mark Wahlberg will genau das zum Thema einer Doku machen.
Hip-Hop-Soul, neuer Funk und ein Schwung sexuell aufgeladener Jack.
Hollywood-Star Mark Wahlberg wagt sich mit seinem Produktionslabel Unrealistic Ideas an eine wilde Geschichte: Das Leben von Pras Michél, Mitbegründer der Fugees. Gemeinsam mit Produzent Archie Gips will Wahlberg die Achterbahnfahrt eines Musikers erzählen, der zwischen Welthits, Politik und Justiz zum Symbol eines globalen Finanzthrillers wurde.
Die Doku soll laut Wahlberg „die echte, komplizierte Wahrheit“ zeigen. Pras Michél selbst sagt, dass „alle fasziniert sind von den ganzen Wendungen, als wäre das hier ein Thriller. Aber für mich ist das einfach mein Leben – die echte, chaotische, komplizierte Wahrheit von dem, was ich durchmache.“ Mark Wahlberg will mit der Doku einen schonungslosen Blick auf Aufstieg, Absturz und die Verbindung von Popkultur und Politik werfen.
Seit Jahren steht Pras Michél im Zentrum eines der größten Finanzskandale der Welt: dem 1MDB-Skandal. Dabei geht es um den malaysischen Milliardär Jho Low, der Milliarden aus einem Staatsfonds veruntreut haben soll. Pras Michél wurde 2019 angeklagt, weil er angeblich Geld von Low an Barack Obamas Wahlkampfteam weitergeleitet und später versucht haben soll, im Auftrag Chinas Einfluss auf die US-Regierung zu nehmen.
2023 folgte die Verurteilung: schuldig in zehn Anklagepunkten. Darunter Verschwörung, Zeugenbeeinflussung und das Handeln als nicht registrierter ausländischer Agent. Ihm drohen bis zu 22 Jahre Haft. Gegen ihn hat im Prozess sogar Leonardo DiCaprio ausgesagt. Das Urteil wurde jedoch mehrfach verschoben, angeblich, weil Präsident Donald Trump über eine Begnadigung nachdenkt.
Neben Interviews und Archivmaterial enthält die Doku offenbar auch privates Videomaterial, das Pras Michél selbst aufgenommen hat, mit seinem eigenen Handy. Dazu kommen Einblicke in seine Krankheit: 2024 musste Michél sich einer Not-OP wegen Darmkrebs unterziehen, während er auf sein Urteil wartete.
Außerdem wird in der Doku auch Pras Michéls musikalischer Werdegang beleuchtet: Seine Karriere mit den Fugees – Lauryn Hill und Wyclef Jean –, seine Solomusik und seine Zeit als Schauspieler. Das soll den Kontrast zwischen dem Ruhm und dem heutigen Absturz deutlich machen.
Mark Wahlberg selbst ist vielleicht sogar die perfekte Person, diese Doku zu produzieren. Sein Leben verlief quasi genau umgekehrt. Vom Skandal zur Karriere: Erst saß er als 16-Jähriger im Gefängnis, dann legte er eine steile Musik- und Schauspielkarriere hin. Für ihn ist klar: „Ich bin auf Pras’ Seite und will seine Geschichte ehrlich erzählen“
Sein Produktionspartner Archie Gips nennt das Projekt „eine überraschende Mischung aus Popkultur und Spionagethriller“. Wann und wo die Doku erscheinen wird, steht bisher noch nicht fest. Wenn euch aber jetzt die Geschichte hinter Mark Wahlberg interessiert, hört einfach unsere Pop Crimes Folge „Mark Wahlberg – Vom Schläger zum Superstar“.