Hier eure Region wählen:
Hiphop Deutsch Collage
Thomas Koch/9EkieraM1, CC BY-SA 3.0/Christoph Köstlin/Gulliver Theis
Hiphop Deutsch Collage
Listing

Deutschrapper:innen der 90er

Ist ja Hammer Hammerhart! Vom heutigen Deutschrap waren die 90s ziemlich weit entfernt. Finden wir gut! Deshalb feiern wir hier die 90er Hip-Hop Stars.

Fünf Sterne Deluxe mit Könnt Ihr mal bidde?

HIPHOP DEUTSCH

HIPHOP DEUTSCH

"Ich verbasse die Masse, indem ich ihr neue Beats verpasse..."! ... und zwar genau hier bei 90s90s Hiphop Deutsch. Links auf den Playbotton (Pfeil) klicken, das Radio starten und Kopf nicken.


Es läuft:
Fünf Sterne Deluxe mit Könnt Ihr mal bidde?

Hip Hop der 90er

In den 90s sprossen einige HipHop Künstler aus dem Boden, die mit einigen Charterfolgen glänzen konnten. Einige Acts sind bis heute erfolgreich und blicken auf eine ordentliche Karriere zurück. Die folgenden 90er Hip-Hopper*innen waren prägend für deutschen Rap.

Absolute Beginner
Mika Väisänen
Absolute Beginner

(Absolute) Beginner

1991 haben sich die Hamburger Jungs Jan DelayDennis Lisk (Denyo) und Guido Weiß (DJ Mad)  gemeinsam auf eine musikalische Reise begeben und sind noch immer unterwegs. Sie hatten zwar kein Ziel, aber sind los gefahren und wurden unter dem Namen Absolute Beginner (seit 2003 nur noch "Beginner") zu einer der erfolgreichsten Hip-Hop Kombos Deutschlands. 1994 veröffentlichten Absolute Beginner ihre erste EP Gotting. Kommerziell richtig durchgestartet sind sie dann 1998 mit ihrem Album Bambule, das sich über 250.000 mal verkaufte. Besonders markant am Absolute Beginner-Sound ist auf jeden fall die Stimme von Jan Delay. Bis heute sind die Beginner erfolgreich.

Sabrina Setlur - Du liebst mich nicht (Official 3pTV)
Sabrina Setlur - Du liebst mich nicht (Official 3pTV)

Sabrina Setlur

Sabrina Setlur, die einzige wirklich erfolgreiche Frau in der männderdominierten 90er HipHop-Szene. Zwar konnte Cora E 1997 mit ihrer Single „Schlüsselkind“ auch beweisen, dass Frauen rappen können. Sie produzierte allerdings nur ein Album. Sabrina Setlur schmiss in den 90ern Studium der Betriebswirtschaftslehre für ihre Musikkarriere. Dieser Schritt sollte sich auszahlen. Sabrina Setlur geht in die Deutschrap Geschichte ein, als erste Rapperin mit einem Nummer-eins-Hit in den deutschen Singlecharts. Mit „Du liebst mich nicht“ ist Sabrina Setlur heute immer noch in allen Köpfen der 90er Kids, damals bekam sie die Gold. Sie verkaufte zwischen 1995 und 2007 über zwei Millionen Tonträger. 2007 beendete Sabrina Setlur, die Rapperin mit dem Soul in der Stimme, ihre Rapkarriere. Shirin David erreichte übrigens erstmals die Top 10 der deutschen und österreichischen Singlecharts mit einer Coverversion von Sabrina Setlurs „Du liebst mich nicht“.

Fettes Brot
Mika Väisänen
Fettes Brot

Fettes Brot

"Es ist 1996..." - den Rest kennt ihr!
Fettes Brot, bestehend aus Björn Warns (Björn Beton), Martin Vandreier (Dokter Renz) und Boris Lauterbach (König Boris) starteten 1992 als Hamburger Schulband. Ursprünglich wollten sie sich Boris & die Callboys nennen, bevor der befreundete Rapper Sax mit Fettes Brot um die Ecke kam. Seitdem haben sie sich zu einer erfolgreichen und ernstzunehmenden HipHop-Konbo entwickelt, die heute noch gut am Start ist. Mit "Nordisch by Nature" und "Jein" mischten sie die 90er Charts auf. Mit "Schwule Mädchen" schafften sie in den 2000ern ihren nächsten Coup. Zu dem Song wurden Björn BetonDokter Renz und König Boris übrigens von Kool Savas inspiriert. Auch international konnten Fettes Brot Eindruck machen.  Popstar Anastacia war ein großer Fan der Fettes Brot Single „Emanuela“.
Ohrwürmer können Fettes Brot gut, die Linie zwischen Pop und HipHop verschwimmt. 2019 veröffentlichten die Hamburger ihr aktuellstes Album Lovestory. Sie Outeten sich übrigens als Fans von der Hörspielreihe „Die drei ???“ in Folge 79 haben sie sogar einen Gastauftritt.

Blumentopf
MikaV_CC BY-SA 4.0
Blumentopf

Blumentopf

„6 Meter 90“ kann man wahrscheinlich als die beste 90er Single von Blumentopf bezeichnen. Damit wurden sie jedenfalls 1998 einem größeren Deutschrap-Publikum bekannt. Gegründet haben sich Blumentopf allerdings schon 1992 in Freising. Ihre Texte handelten wortwitzig von Alltagsgeschichten. Aber auch politische und ernste Themen ließen Blumentopf nicht aus. So handelt „6 Meter 90“ zum Beispiel von dem Boybandwahn in den 90ern und den Selbstmorden, die nach der Take That Bandauflösung stattfanden. Für das Bundesland Bayern traten Blumentopf 2010 Bundesvision Song Contest an. 2015 machtensie in der ARD mit ihren "Raportagen" zur Fußball-WM auf sich aufmerksam. 2015 gab Blumentopf dann die Auflösung bekannt.

Fünf Sterne Deluxe
Mika Väisänen CC BY SA3.0
Fünf Sterne Deluxe

Fünf Sterne Deluxe

"Willst Du mit mir gehn?" fragten Das Bo, Tobi Tobsen und DJ Coolmann 1998 auf ihrem ersten Album SiLLiUM. Bis heute verkaufte sich das Album über 150.000-mal. In der Szene mussten Fünf Sterne Deluxe sich ihren Platz erst erarbeiten. Ihre "Spaßtexte" kamen in HipHop Kreisen nicht immer gut an. Die Fans mochten es. Das Bo wurde dann auch Solo im Mainstream sehr erfolgreich. Tobi Tobsen (Tobias Schmidt) machte sich parallel in der Elektroszene einen Namen. Als moonbootica ist er gemeinsam mit KoweSix (Oliver Kowalski) als DJ-Duo unterwegs. Fünf Sterne Deluxe sind immer noch als Band unterwegs. Seit 2017 haben sie jedoch kein neues Album mehr veröffentlicht. 

Freundeskreis
Mika Väisänen CC BY-SA 3.0 de
Freundeskreis

Freundeskreis

Quadratur des Kreises, das erste Album von Freundeskreis, erschien am 21. Februar 1997 bei Four Music, dem Label der Fantastischen Vier. Die Single "A-N-N-A" hielt sich 19 Wochen in den deutschen Charts und war der Durchbruch für die Band, die sich 1996 gründeten. Das Besondere an dem Sound von Freundeskreis ist der Einfluss von Soul und Reggae. Selbst sehen sich Freundeskreis als Vertreter des Conscious Rap. Ihr erfolgreichstes Album Esperanto verkaufte sich mehr als 300.000 Mal.  Über die Jahre wurde der Freundeskreis um Max Herre, Don Philippe und DJ Friction immer mehr erweitert. So musizierten sie zusammen mit Gentleman, Afrob, Joy Delalane und Brooke Russell. Mit einem Konzert 2007 beendeten Freundeskreis dann ihre gemeinsame musikalische Zusammenarbeit dort wo alles 1996 begann, in Stuttgart.

Die Fantastischen Vier live
Carsten Klick
Die Fantastischen Vier live

Die Fantastischen Vier

Auch in Stuttgart, aber deutlich früher begann die Karriere von den Fantastischen Vier. Mitte der 80er schlossen sich Smudo (Michael Bernd Schmidt) und And.Ypsilon (Andreas Rieke) als Die zwielichtigen Zwei zusammen. Mit Thomas D(ürr) und Michael Beck wurden sie dann 1989 zu den Fantastischen Vier. Diese HipHop Kombo war eine der ersten kommerziell erfolgreichen in Deutschland. Die Fantastischen Vier oder auch Fanta 4 waren 1995 mit "Sie ist weg" die erste HipHop-Band an der Spitze der Deutschen Charts. 1992 schafften Die Fantastischen Vier es mit "Die da!?!" schon auf Platz 2 und machten deutschen Rap erstmals wirklich sicht- und hörbar. Mittlerweile können Die Fantastischen Vier auf über 30 Jahre Bandgeschichte zurück blicken.

Die 90er Videos der 90er Hip-Hop-Acts

Absolute Beginner - Hammerhart (1998)
Beginner - Hammerhart (official Video)
Beginner - Hammerhart (official Video)
Fettes Brot - Nordisch by Nature (Official)
Fettes Brot - Nordisch by Nature (Official)
Fettes Brot - Nordisch By Nature (1995)
Blumentopf - 6 Meter 90
Blumentopf - 6 Meter 90
Blumentopf - 6 Meter 90
Fünf Sterne Deluxe - Willst du mit mir gehn? Musikvideo
Fünf Sterne Deluxe - Willst du mit mir gehn? Musikvideo
Fünf Sterne Deluxe - Willst du mit mir gehn? Musikvideo
Freundeskreis - Mit dir (Videoclip) ft. Joy Denalane
Freundeskreis - Mit dir (Videoclip) ft. Joy Denalane
Freundeskreis - Mit dir (Videoclip) ft. Joy Denalane
Die Fantastischen Vier - Die Da ?! (Original HQ)
Die Fantastischen Vier - Die Da ?! (Original HQ)
Die Fantastischen Vier - Die Da ?! (Original HQ)