30 Jahre "Gangsta's Paradise": Das sind die besten Cover
Am 1. August 1995 wurde "Gangsta's Paradise" veröffentlicht. In den 30 Jahren sind so einige Eigeninterpretationen entstanden - von Punk über 20er Jahre bis Akustik.
Am 1. August 1995 wurde "Gangsta's Paradise" veröffentlicht. In den 30 Jahren sind so einige Eigeninterpretationen entstanden - von Punk über 20er Jahre bis Akustik.
Die Band Falling in Reverse hat 2014 eine Punk-Version von "Gangsta's Paradise" gemacht und sie auf ihrem Compilation-Album "Punk Goes 90s Vol. 2" veröffentlicht. Das Musikvideo, in dem übrigens auch Coolio einen kleinen Auftritt hat, hat heute 27 Millionen Aufrufe.
Es ist doch immer faszinieren, wie anders ein Song klingen kann. Postmodern Jukebox, das Musikerkollektiv von Scott Bradlee, hat "Gangsta's Paradise" im Jahr 2015 neu interpretiert - im 1920er Stil. Gesungen wurde die Version von Robyn Adele Anderson.
Matthias Shneck hat sich 2021 mit UMC (Ultimate Music Covers) zusammengetan, um eine Hard-Rock-Version von "Gangsta's Paradise" für das Compilation-Projekt "90s in Metal Vol. 2" zu produzieren.
"Gangsa's Paradise" mit hawaiianischem Touch kommt 2010 von dem Lounge-Act/Comedian Richard Cheese unter dem Künstlernamen Johnny Aloha.
Bei einem Radioauftritt im Jahr 2011 verwandelte der britische Singer/Songwriter James Morrison den Hiphop-Klassiker in einen Akustiksong.
Dass "Gangsta's Paradise" auch ganz ohne Stimme funktioniert, zeigt Luca Stricagnoli mit seinem Cover.
Ähnlich wie James Morrison, aber irgendwie doch ganz anders, singt auch Kina Grannis "Gangsta's Paradise" in einer Akustikversion.
Wusstet ihr, dass es eine Version von "Gangsta's Paradise" auf Deutsch gibt? Eko Fresh veröffentlichte 2010 zusammen mit Ado Kojo eine deutsche Coverversion auf dem Album "Freezy Bumaye 1.0".
2021 haben die ESC-Gewinner eine Live-Version von „Gangsta's Paradise“ veröffentlicht, die zunächst auf Italienisch beginnt, bevor sie zu Coolios Text übergeht.