Unsere besten Weihnachtshits der 90er
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die ein oder anderen Weihnachtssongs. Wir haben euch mal unsere Lieblinge zusammengefasst.
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die ein oder anderen Weihnachtssongs. Wir haben euch mal unsere Lieblinge zusammengefasst.
Hier links auf den Playbutton klicken und eure Adventszeit mit den schönsten 90er Weihnachtssongs schmücken. Startet jetzt 90s90s Xmas, denn auch an Weihnachten müsst ihr nicht auf eure 90s Musik verzichten.
“Let It Snow” wurde 1993 von Boyz II Men feat. Brian McKnight veröffentlicht und war die einzige Single des Weihnachtsalbums „Christmas Interpretations“. In den Billboard Hot 100 stieg der Song bis auf Platz 32, in Deutschland konnte er sich hingegen gar nicht platzieren – für uns trotzdem einer der besten Weihnachtssongs der 90er!
Gloria Estefan brachte 1993 direkt ein ganzes Weihnachtsalbum mit dem Titel “Christmas Through Your Eyes” raus. Keiner der Songs auf dem Album wurde als Single veröffentlicht, trotzdem kann sich das gesamte Album hören lassen. „Christmas Through Your Eyes“ darf auf der Liste definitiv nicht fehlen.
Adam Sandler kennen wir vielleicht eher als Schauspieler aus Filmen, wie “Eine Hochzeit zum Verlieben” oder „50 erste Dates“. Zu seiner Anfangszeit war er jedoch auch als Autor bei „Saturday Night Live“ tätig und schrieb dort den ironischen Titel „The Chanukah Song“. Da Adam Sandler selbst Jude ist, kann er auch seine eigene Religion im Song ein bisschen selbst ironisch darstellen. Für uns ein absolutes Muss!
“Grown Up Christmas List” ist auf Amy Grants Weihnachtsalbum “Home for Christmas” zu hören. 1992 veröffentlichte sie das Album und erhielt in Amerika dafür Dreifachplatin! Aber eigentlich stammt der Song gar nicht aus ihrer Feder: David Foster und Linda Thompson-Jenner dachten sich die Musik und den Text aus, Amy Grants Version war jedoch deutlich erfolgreicher.
98 Degrees waren zwar in Deutschland gar nicht so ein riesen Hit, trotzdem müssen wir sie mit dem gefühlvollen Weihnachtssong “This Gift” auf die Liste nehmen. Kleiner Funfact, die deutsche PopBand Bro’Sis hat den Song 2002 neu aufgenommen und auf deren Album veröffentlicht.
Mit “Sleigh Ride” haben es TLC 1993 auf ein Album, mit unter anderem Usher und OutKast, geschafft. „A Laface Family Christmas“ war nämlich eine Kompilation, verschiedener Artists, die alle bei „LaFace Records“ unter Vertrag waren. Der Song von TLC schaffte es sogar ins Fernsehen, er war Teil des Soundtracks für „Kevin allein in New York“!
Die drei Hanson-Brüder haben uns in den 90ern so einige Hits beschert. Ihr Weihnachtsalbum „Snowed In“ hat sich bis heute mehr als zwei Millionen Mal verkauft, darauf gibt es sowohl klassische Weihnachtslieder, als auch ihre eigenen Kompositionen zu hören. „Everybody Knows The Claus“ ist eine davon und muss natürlich im Listing vertreten sein!
„Christmas Time“ veröffentlichten die Backstreet Boys 1996 zuerst in Europa, nicht in den USA. Bei einem Live-Auftritt bei RTL spielten sie ihn das erste Mal, kaum zu glauben! Trotzdem gab’s den Song nicht einzeln als Single zu kaufen, sondern nur als Bonus CD bei „Backstreet’s Back“ oder der Weihnachtsedition von „Quit Playing Games (With My Heart)“.
“Merry Christmas, Happy Holidays” schaffte es in Deutschland immerhin auf Platz 57 der Charts, außerdem war es die erste und einzige Single von NSYNC*s zweitem Studioalbum „Home for Christmas“. Das Album kam bei den Kritikern jedoch gar nicht so gut an, NSYNC* habe einfach nicht das Charisma wie zum Beispiel die Backstreet Boys… Autsch, für uns gehört „Merry Christmas, Happy Holidays” trotzdem zu unseren liebsten 90s-Weihnachtssongs!
Der Song „Hey Santa!“ und das gleichnamige Album von Carnie & Wendy Wilson waren zwar kein kommerzieller Erfolg, in unserem Listing findet er trotzdem Platz. In „Hey Santa!“ geht es um einen Mann, der an Weihnachten endlich nach Hause kommt, nachdem seine Partnerin sich das so sehr gewünscht hatte.
Christina Aguilera hat sich mit „The Christmas Song (Chestnuts Roasting Over An Open Fire)” einen alten Klassiker rausgesucht, den sie für ihr viertes Album in ihrem Stil aufgenommen hat. Auch wenn das komplette Weihnachtsalbum „My Kind of Christmas“ erst im Jahr 2000 veröffentlichte, gabs die Single schon im November 1999.
Ihr habt es euch bestimmt schon gedacht, aber wenn ein Song auf unserer Liste nicht fehlen darf, dann ist das natürlich „All I Want For Christmas Is You“ von Mariah Carey. DER Weihnachtshit aus den 90ern! Lustigerweise schafft er es wirklich jedes Jahr wieder in die Charts, seit 2019 steigt „All I Want For Christmas Is You“ in Deutschland jeden Dezember wieder auf Platz 1, das muss erstmal jemand nachmachen!