Red Hot Chili Peppers: Hilfe von Mamas Kirchenchor
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie der Chor in "Unter The Bridge" zustanden kam? Tatsächlich sang ihn die Mutter des Band-Gitarristen. Die ganze Story lest ihr hier.
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie der Chor in "Unter The Bridge" zustanden kam? Tatsächlich sang ihn die Mutter des Band-Gitarristen. Die ganze Story lest ihr hier.
Hört hier alle Rock-Hymnen der 90er. Gitarrensound und Schlagzeug-Gewitter von den Red Hot Chili Peppers bis U2! Jetzt hier 90s90s Rock einschalten!
Ein Vorurteil über die Red Hot Chili Peppers: Alles, was man braucht, ist ein funky Gitarren-Lick, ein treibender Bass und ein paar Kalifornien-Referenzen – und fertig ist der Song. Doch wer „Under The Bridge“ hört, weiß: Diese Nummer ist anders. Sehr anders. Sie klingt nach Schmerz, Einsamkeit, aber auch nach Hoffnung. Und ohne einen ganz besonderen Anruf an Mama hätte ihm etwas Ausschlaggebendes gefehlt.
Anthony Kiedis schrieb den Text von „Under The Bridge“ eigentlich für sich selbst. Es war ein Gedicht, in dem er seine Einsamkeit und die düsteren Zeiten seiner Heroinsucht verarbeitete. Der Sänger dachte, es sei viel zu sanft und emotional für den Sound der Red Hot Chili Peppers, die damals eher für wilden Funk und energiegeladene Shows bekannt waren.
Doch zum Glück fand Produzent Rick Rubin den Text zufällig in Kiedis' Notizbuch. Er spürte sofort das Potenzial und überredete den Sänger, ihn der Band zu zeigen. Als Gitarrist John Frusciante und Schlagzeuger Chad Smith den Song hörten, standen sie augenblicklich auf "und suchten nach einem Beat und Gitarrenakkorden für das Lied“, erinnert sich Kiedis.
Die Red Hot Chili Peppers arbeiteten mehrere Tage lang an "Under The Bridge". Es war einer der wenigen Tracks, die fertiggestellt wurden, bevor sie in die Mansion zogen, um das Album "Blood Sugar Sex Magik" aufzunehmen.
Als sie dann mit der Aufnahme des Songs fertig waren, herrschte Ratlosigkeit. Das Ende fühlte sich einfach nicht stark genug an. Der Refrain war so mächtig, dass es wie eine Enttäuschung wirkte, einfach damit aufzuhören.
Es folgte ein unerwarteter Schritt: John Frusciante rief kurzerhand seine Mutter Gail an. Er brauchte Hilfe – und Mama wusste Rat. Sie kam nicht allein, sondern brachte zwei Freundinnen aus ihrem Kirchenchor mit ins Studio. Zusammen sangen sie das Outro ein, das dem Song diesen himmlischen, chorartigen Abschluss gibt.
Was diese Geschichte zeigt: Egal, wie groß eine Band ist, wie viele Platinplatten an der Wand hängen – manchmal weiß Mama eben doch am besten, was ein Song braucht.
Sowohl bei den Fans als auch in den Kritiken fand „Under The Bridge“ großen Anklang. Auch die Verkaufszahlen sprachen für sich. So gelangte der Song in einer Vielzahl von Ländern in den Top 10, wurde zudem mit Platin ausgezeichnet, und verhalf den Red Hot Chili Peppers schlussendlich zum Einstieg in den Mainstream.