Take That: Robbie & Gary singen wieder gemeinsam
Nach der Trennung von Take That wäre das noch undenkbar gewesen. Robbie Williams holt seinen Ex-Bandkollegen Gary Barlow mit auf sein neues Album. "Morrissey" heißt die gemeinsame Single.
Nach der Trennung von Take That wäre das noch undenkbar gewesen. Robbie Williams holt seinen Ex-Bandkollegen Gary Barlow mit auf sein neues Album. "Morrissey" heißt die gemeinsame Single.
Triff die Jungs, die du in den 90ern geliebt hast, in einem eigenen Radiokanal: 90s90s BOYGROUPS. Jetzt hier einschalten!
Robbie Williams und Gary Barlow waren in den 90s beide Mitglieder von Take That. Dort fühlte sich Robbie Williams aber nie wirklich respektiert. Auch der Drogen- und Alkoholkonsum von Williams soll zum Problem bei Take That geworden sein. Der Streit mit Gary Barlow begann in der Boyband, hielt aber auch noch bis in die Solokarrieren an – geleitet von Wut, Neid und gegenseitigen Vorwürfen. 1995 stieg Robbie Williams bei Take That aus – oder wurde er rausgeschmissen? Es gibt verschiedene Versionen der Geschichte.
Der Grund, wieso Robbie Williams Gary Barlow nicht mochte, war Neid. Für Gary Barlow sei die große Karriere vorgesehen, nicht für ihn. Also wollte Williams es ihm heimzahlen und selbst diese Karriere starten.
Mittlerweile sieht Robbie Williams die Situation sehr reflektiert. In der BBC-Dokumentation „Boybands Forever“ sagte er zwar, die Beziehung zu Gary Barlow würde immer Narben tragen, er sehe die Schuld aber mittlerweile bei sich selbst. 2022 gab er in einem Interview mit BBC Radio 2 zu, er hätte den Streit mit Take That damals absichtlich befeuert - weil er den Kick gebraucht hätte. „Leider ging es Gary nicht so und er bekam keinen Kick davon, weil er ein Erwachsener war, der diese Art von Aufregung in seinem Leben nicht brauchte. Ich wollte unbedingt, dass er reagiert, aber wie gesagt, er war erwachsen."
Robbie Williams sei nicht stolz auf die Dinge, die er damals getan und gesagt hatte. In einer Netflix-Dokumentation von 2023 erklärte er, dass er sich „verbittert“ fühlte: „Es schien, als gäbe es nur eine Person, die bei Take That gemanagt wurde, und das war Gary Barlow. Es drehte sich alles um ihn und als junger Mensch war ich darauf neidisch gewesen. Ich nehme an, dass ein großer Teil von mir ihm das übelgenommen hat.“
Im Biopic von Robbie Williams „Better Man“ kam Gary Barlow dann auch nicht so gut weg. Er soll Robbie angerufen und gesagt haben: „Rob, ich komme in der ersten Hälfte schlimmer rüber als Darth Vader“. Daraufhin wurde die Darstellung von Barlow in der Endfassung abgemildert, berichtet Daily Mail. Robbie Williams stellt seitdem klar: Er ist selbst der Bösewicht in dem Film.
Bereits 2009 fanden die beiden wieder zueinander - es kam zur kurzzeitigen Wiedervereinigung von Robbie Williams und Take That, unter anderem für das Album "Progress" (2010) und eine Tour. 2010 veröffentlichten Robbie Williams und Gary Barlow den gemeinsamen Song „Shame“, in dem sie ihre jeweilige Sichtweise auf die vergangenen Ereignisse schildern und gemeinsam nach vorne blicken. Direkt am Anfang heißt es: „Nun, es gibt drei Versionen dieser Geschichte: meine und deine, und dann die Wahrheit“.
Und jetzt bringen sie wieder einen Song zusammen raus: "Morrissey". Auf dem Launch-Event zu „Britpop“ erzählt Robbie Williams, dass der Song von dem Sänger und ehemaligen Smiths-Frontmann handelt und aus der Perspektive eines Menschen geschrieben ist, der Morrissey obsessiv verfolgt und in ihn verliebt ist.
Wir sind gespannt!