Die Supermodels der 90s
Die 90s war die große Zeit der Supermodels. Claudia Schiffer, Kate Moss, Cindy Crawford, Naomi Campbell, Nadja Auermann und viele mehr waren und sind Ikonen.
Die 90s war die große Zeit der Supermodels. Claudia Schiffer, Kate Moss, Cindy Crawford, Naomi Campbell, Nadja Auermann und viele mehr waren und sind Ikonen.
Kaum verändert und schön wie eh und je! Seit 2002 ist Claudia Schiffer mit dem Filmproduzenten und Regisseur Matthew Vaughn verheiratet und lebt mit ihm und den drei Kindern in London.
1999 war Elle Macpherson der erste australische Star, der eine eigene Briefmarke bekam. Heute setzt sie sich für eine gesunde Ernährung ein. 2019 wurde sie zum Wiener Opernball eingeladen und sagte dies zunächst ab, nachdem die dort vorgeschlagene Speisekarte nicht den Anforderungen einer veganen Ernährung entsprach.
Christy Turlington heiratete 2003 den Schauspieler und Regisseur Edward Burns und bekam mit ihm zwei Kinder. Heute engagiert sie sich vor allem für wohltätige Zwecke.
Cindy Crawford ist auch heute noch eine bildschöne Frau und auch ihre Kinder Presley Gerber & Kaia Gerber sind inzwischen als Models tätig.
2003 heiratete Tatjana Patitz einen amerikanischen Geschäftsmann und bekam mit ihm einen Sohn. Nach der Trennung im Jahr 2009 lebte sie mit ihrem Sohn auf einer Ranch im kalifornischen Malibu und zog später nach Santa Barbara.
Naomi ist bis heute als Model auf dem Laufsteg tätig, brachte bisher über 20 Parfüms auf den Markt und spielte in der Fernsehserie "Empire" mit.
Linda Evangelista ist Mutter eines Sohnes und hat auch nach den goldenen Zeiten in den 90s noch viele Werbedeals gehabt.
1996 heiratete Eva Herzigová den Schlagzeuger von Bon Jovi, die Ehe hielt allerdings nur drei Jahre. 2006 dann die zweite Ehe. Mit ihrem zweiten Mann bekam Eva Herzigová drei Kinder.
Nadja Auermann ist Mutter von vier Kindern und machte 2011 und 2015 wegen Steuerhinterziehung Schlagzeilen. Sie wurde zu 90.000 € (2011) und 49.500 € (2015) verurteilt.
Von den Gründern von Victoria’s Secrets wurde Tyra Banks mal als das beste Model bezeichnet. Als erste Afroamerikanerin zierte sie die Cover von Sports Illustrated Swimsuit Issue und GQ. 2005 zog sie sich aus dem Modelgeschäft zurück und wurde 2016 Mutter eines Sohnes.
Kate Moss war das "Bad Girl" der Supermodel-Riege der 90s und machte mit Alkoholexzessen und ihren Boyfriends viele Schlagzeilen. Kate Moss hat eine Tochter und arbeitet heute als Designerin.
Helena Christensen zog sich irgendwann als aktives Model zurück, blieb der Branche aber treu und gründete das Modemagazin Nylon. Außerdem engagiert sich Helena Christensen im Kampf gegen Brustkrebs und arbeitet als Fotografin und als Designerin ihrer Modefirma Christensen & Sigersen. Außerdem führt sie ein Geschäft für Mode und Antiquitäten in New York.
1990 versammelte George Michael in seinem "Freedom"-Video die Supermodels Naomi Campbell, Cindy Crawford, Linda Evangelista, Christy Turlington & Tatjana Patitz.