Samy Deluxe & Conductor Williams über ihre Zusammenarbeit
Von einer DM bei Instagram bis zu einem gemeinsamen Album. So ist "SAMY x CONDUCTOR“ von Rapper Samy Deluxe und Produzent Conductor Williams entstanden.
Von einer DM bei Instagram bis zu einem gemeinsamen Album. So ist "SAMY x CONDUCTOR“ von Rapper Samy Deluxe und Produzent Conductor Williams entstanden.
Hier kommen Deutsch Hip-Hop Fans voll auf ihre Kosten. In diesem Radio feiern wir kopfnickend die einzig wahre Deutsch-Rap-Aera! Zieht die Hosen in die Kniekehlen und freut euch auf Fettes Brot, Fünf Sterne Deluxe, Tic Tac Toe, Absolute Beginner und viele mehr!
Im Interview mit Aria Nejati erzählen Samy Deluxe und Conductor Williams, wie es zu ihrer Zusammenarbeit kam. Samy hatte schon vorher auf zwei Conductor-Beats gerappt – „Martinshorn“ (2023) und „Sugar Sammitch“ (2024). Das hat ihn nachhaltig beeindruckt. „Ich mag mich am meisten auf Conductor-Beats“, sagt er im Gespräch.
Also schrieb Samy den Produzenten über Instagram an – kurz nachdem Conductor auf Drakes „For All The Dogs“ gefeatured war. Er bot dem Produzenten Geld für zehn Beats und Conductor Williams lieferte gleich 25. Die Qual der Wahl war echt: „Von den 25 Beats, die er mir geschickt hat, war es nicht so, ich konnt mir zehn aussuchen, sondern ich musste 15 gehen lassen.“
Das Album, welches seit dem 5. September veröffentlicht ist, habe er dann in seinem eigenen "Train" geschrieben, erzählt Samy Deluxe – dort, wo er auch seine "Train Session" Videos aus dem Jahr 2023 gemacht hatte. Es handelt sich dabei um einen umgebauten Zugabteil mit Gleisbett, das er "Kunstwerkstadt" nennt. Dorthin lud er auch Conductor Williams ein, als das Album fertig war und die beiden trafen sich das erste Mal persönlich.
Für Samy Deluxe ist es ein „Sparring mit sich selbst“, wie es in der offiziellen Ankündigung des Album heißt. Über 30 Minuten ballert er mehr als 4000 Wörter raus, teilweise mit dritten Strophen – ein Luxus, den es in Zeiten von kurzen Streaming-Songs kaum noch gibt.
Conductor Williams sieht in dem Projekt vor allem die kulturelle Power: „Es war faszinierend zu sehen, in welche Bereiche er [Samy Deluxe] ging [...] Bei meinen Jungs von Griselda kann ich schon einschätzen, was sie auf Rap-Ebene tun würden. Aber bei Samy war ich so: 'Wie wird er die [Beats] angehen?'“
Und obwohl die Sprachbarriere da ist – Conductor versteht kein Deutsch – spielt das keine Rolle. Er hört den Flow, die Energie, den Style. Am Ende haben sich die beiden nicht nur künstlerisch gefunden, sondern auch angefreundet.
Die Karriere von Samy Deluxe begann in den 90ern - als Teil von Dynamite Deluxe. Gemeinsam mit DJ Dynamite und Tropf prägte er die deutsche HipHop-Szene entscheidend mit. Songs wie „Füchse“ (mit den Absoluten Beginnern) oder „Grüne Brille“ machten ihn damals zum Aushängeschild des aufblühenden Hamburger Rap-Kosmos. Das Trio löste sich zwar nach dem Debütalbum wieder auf, aber für Samy war das nur der Anfang: 2001 erschien sein erstes Soloalbum „Samy Deluxe“ – und damit schrieb er endgültig deutsche Rap-Geschichte.
In dem Song "Der verlorene Reim" aus dem neuen Album lässt Samy Deluxe seine Karriere Revue passieren. Er philosophiert über den aktuellen Stand von Hiphop und vergleicht ihn mit der "goldenen Zeit" der 90s.
Der Song "Pyrex Vision" ist ein Feature mit dem Rapper Afrob, der 1999 sein erstes Soloalbum veröffentlichte.