Hier eure Region wählen:
Die Fantastischen Vier (Meisterfeier des VFB Stuttgart auf dem Schlossplatz in Stuttgart)
IMAGO / Sven Simon
Die Fantastischen Vier (Meisterfeier des VFB Stuttgart auf dem Schlossplatz in Stuttgart)
Listing

Die Top 9 90s Songs aus Baden-Württemberg

Deutschsprachiger Hiphop kommt aus Heidelberg - 2023 wurde der Heidelberger Hiphop sogar Immaterielles Kulturerbe. Aber auch Songs anderer Genres kommen aus Baden-Württemberg.

Ace of Base mit Wheel of Fortune

90s90s BW

90s90s BW

Der coole Sound der 90s mit News, Wetter und Verkehr aus Baden-Württemberg. Jetzt hier 90s90s BW einschalten.


Es läuft:
Ace of Base mit Wheel of Fortune
Die Fantastischen Vier - Die Da!?! (Offizielles Musikvideo)
Die Fantastischen Vier - Die Da!?! (Offizielles Musikvideo)

1. Die Fantastischen Vier - Die Da

Die Fantastischen Vier aus Stuttgart brachten den Hiphop in den Mainstream. 1992 fing mit „Die da!?!“ alles an. In Deutschland und Österreich wurde die Single mit Gold ausgezeichnet, insgesamt verkaufte sie sich über 275.000 Mal. Danach ging die Karriere von den Fantastischen Vier steil nach oben.

Advanced Chemistry - Fremd im eigenen Land (Official Video)
Advanced Chemistry - Fremd im eigenen Land (Official Video)

2. Advanced Chemistry - Fremd im eigenen Land

Die Heidelberger Hiphop-Gruppe Advanced Chemistry, bestehend aus Toni-LGee-One und Torch, hatte 1992 ihren Durchbruch mit ihrer Single „Fremd im eigenen Land“. Darin vereinen sie Sprechgesang mit Sozialkritik, was ihnen den Ruf als Pioniere bringt. „Fremd im eigenen Land“ gilt für viele als die erste richtige Hip-Hop Produktion in Deutschland.

Die Heidelberger Szene war insgesamt geprägt von intellektueller Tiefe und einem starken Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit. 2023 wurde sie von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe anerkannt.

Marius No.1 & Cora E. - Nur ein teil der Kultur (1994)
Marius No.1 & Cora E. - Nur ein teil der Kultur (1994)

3. Cora E. - Nur ein Teil der Kultur

Auch Cora E. gehörte zu dieser Szene. Sie zog 1992 nach Heidelberg. In ihrem Song „Nur ein Teil der Kultur“ (1994) beschreibt sie die HipHop Kultur mit den Worten: „Hip Hop ist kein Musikstil, sondern Sprechgesang nur ein Teil der Kultur, B-Boys nur ein Teil der Kultur, Graffiti nur ein Teil der Kultur“ und rappt zum Schluss des Songs: „Und so widme ich auch meinen letzten Reim der Kultur und sie wird niemals nur Musik sein“.

Stieber Twins - Fenster Zum Hof
Stieber Twins - Fenster Zum Hof

4. Stieber Twins - Fenster zum Hof

Noch eine Hiphop-Gruppe (bzw. ein Duo), die die Heidelberger Hiphop-Szene prägte - die Stieber Twins. Mit "Fenster zum Hof" veröffentlichten sie 1996 ihr erstes und einziges Album. Der gleichnamige Song wurde zum Deutschrap-Klassiker.

Fool's Garden - Lemon Tree
Fool's Garden - Lemon Tree

5. Fools Garden - Lemon Tree

Die Musikszene Baden-Württembergs in den 90s spielte sich nicht ausschließlich in den Großstädten ab, und sie bestand auch nicht nur aus Hiphop. Abseits der städtischen Zentren entwickelte sich Popmusik mit internationaler Ausstrahlung – etwa im Nordschwarzwald. In Neuhausen im Enzkreis, einer Gemeinde mit nicht einmal fünftausend Einwohnern, gründete Peter Freudenthaler 1991 die Band Fools Garden. Von genau hier aus gelang 1995 der weltweite Durchbruch mit dem Hit „Lemon Tree“, der in über einem Dutzend Ländern die Charts anführte. Der Song, entstanden an einem Sonntagnachmittag im Schlafzimmer, zeigt eindrucksvoll, dass große Popmomente nicht zwangsläufig Großstadtflair brauchen. Aus dem schwäbischen Landidyll wurde in kürzester Zeit einer der prägnantesten Radiohits der 90er – ein Ohrwurm, der bis heute in internationalen Playlists präsent ist. Dieser Erfolg aus der Provinz setzt dem musikalischen Südwesten eine besondere Note hinzu: Während Städte wie Stuttgart, Mannheim oder Heidelberg auf den großen Bühnen dominierten, bewies Neuhausen, dass auch ein unscheinbarer Ort zum klangvollen Symbol eines Jahrzehnts werden kann.

Masterboy - Land Of Dreaming (Official Video)
Masterboy - Land Of Dreaming (Official Video)

6. Masterboy - Land Of Dreaming

Auch Eurodance gab's in den 90s in Baden-Württemberg: Masterboy wurde 1989 von den Baden-Württembergern Enrico Zabler und Thomas Jürgen Schleh gegründet. 1996 hatten sie mit der Sängerin Beatrix Delgado den Hit "Land Of Dreaming", die vierte Singleauskopplung aus dem Album "Generation of Love – The Album".

Pe Werner - Kribbeln im Bauch 1991
Pe Werner - Kribbeln im Bauch 1991

7. Pe Werner - Kribbeln im Bauch

Die Stuttgarterin Pe Werner hatte 1991 mit dem Song "Kribbeln im Bauch" ihren großen Durchbruch. Über die Entstehung sagte sie dem NDR: "Ich weiß noch genau, wie das damals war. Wir hatten eine kleine Wohnung in Stuttgart. Ich saß auf dem braunen Velours-Teppich mit meiner Gitarre, vielen Blättern und einer Tasse Tee. Und denn war das Ding in einer halben Stunde geschrieben. Und ich dachte so, jau, das hat jetzt gefluppt, das ist in sich rund!"

Bis heute ist der Song trotz des traurigen Textes ein absoluter Klassiker der deutschsprachigen Popmusik.

Freundeskreis - A-N-N-A
Freundeskreis - A-N-N-A

8. Freundeskreis - A-N-N-A

Ebenfalls aus Stuttgart ist die Hiphop-Gruppe Freundeskreis. Die gründeten sich 1996 und sahen sich selbst als Vertreter des Conscious Rap, also Rap, dessen Inhalt politisch oder sozialkritisch motiviert ist. Die Gruppe wollte ich für Gleichberechtigung und internationale Verständigung einsetzen.

"A-N-N-A" wurde erst nach der zweiten Veröffentlichung erfolgreich - und zwar als zweite Single ihres Debütalbum "Quadratur des Kreises". Ein Jahr zuvor, so verrät die Gruppe, hatten sie eine Version des Songs als Maximilian & sein Freundeskreis unter dem Namen "immer wenn es regnet...(A.N.N.A.)" über grooveattack und intercord herausgebracht. Mit mäßigem Erfolg. Die Albumversion wurde ihr erster Hit.

Afrob - Reimemonster (Videoclip) ft. Ferris MC
Afrob - Reimemonster (Videoclip) ft. Ferris MC

9. Afrob, Ferris MC - Reimemonster

Produziert von dem Stuttgarter Produzenten und DJ DJ Thomilla gehört "Reimemonster" ebenfalls zu den prägenden 90s-Songs aus Baden-Württemberg. Rapper Afrob startete seine Karriere ebenfalls in Stuttgart und war Teil der Stuttgarter Posse „Die Kolchose“, der auch beispielsweise Freundeskreis und Massive Töne angehörten.

"Reimemonster" war eine Singleauskopplung aus Afrobs erstem Soloalbum "Rolle mit Hip Hop" (1999).