9 Fakten über Versace
Gianni Versace war einer der am meisten gefeierten Modedesigner der 90er. Er erschuf die Supermodels und wurde zu früh, tragisch aus dem Leben gerissen – darum geht’s in Folge 4 von „Pop Crimes“.
Gianni Versace war einer der am meisten gefeierten Modedesigner der 90er. Er erschuf die Supermodels und wurde zu früh, tragisch aus dem Leben gerissen – darum geht’s in Folge 4 von „Pop Crimes“.
Gianni Versace wuchs Mitte der 40er in einer italienischen Familie auf. Von klein auf war er von Frauen umgeben: Seine Schwester, seine Mutter und die anderen Schneiderinnen, die mit seiner Mutter arbeiteten. Gianni Versace schneiderte sein erstes Kleid, als er gerade 9 Jahre alt war, im Laden seiner Mutter. Und auch über die kommenden Jahre im Modebusiness waren Frauen sein ständiger Begleiter – allen voran seine Schwester Donatella, bis zu seinem Tod 1997 war sie seine große Muse.
Nach dem Abitur begann Gianni Versace auch im Schneidergeschäft seiner Mutter mitzuarbeiten und war als Stoffeinkäufer tätig. 1972 zog Versace nach Mailand, um als Designer zu arbeiten, sechs Jahre später machte er sich selbstständig und wurde von dem deutschen Modehändler Albert Eickhoff entdeckt. Dieser veranstaltete 1978 im Stadttheater Lippstadt die erste große Modenschau von Versace überhaupt. Eickhoff gilt seitdem als Entdecker von Gianni Versace.
Gianni Versace gilt als absoluter Mitbegründer der Supermodels, wie wir sie heute kennen. Bei seiner Modenschau im Herbst 1991 setzte er einen neuen Standard für Models und die Modewelt an sich. Das große Finale zeigte Linda Evangelista, Cindy Crawford, Naomi Campbell und Christy Turlington. Die fünf Supermodels waren bereits in George Michaels Musikvideo „Freedom!“ zu sehen und liefen nun genau zum gleichen Song über Versaces Laufsteg. Auch Cindy Crawford zählte genau diese Show in einem Interview zu dem Moment, der den „Supermodel“-Status festigte.
Antonio D’Amico und Gianni Versace lernten sich 1982 bei einer Oper in Mailand kennen. 1992 zogen sie gemeinsam in die Villa nach Miami, auf deren Stufen Gianni Versace am 15. Juli 1997 ermordet wurde. Donatella Versace kam jedoch nie sehr gut mit dem Freund ihres Bruders klar, nach seinem Tod hörte Antonio auf bei Versace zu arbeiten und gründete sein eigenes Fashionunternehmen. Er starb am 6. Dezember 2022.
Die Gerüchte gab es schon in den 90ern: Das Label Versace und die kalabrische Mafia sollen eng verbunden sein. Da wäre alleine das Logo von Versace, die Medusa, sie ist auch das Logo der kalabrischen Mafia und dann ist da das viele Geld, das Versace schon in den 90ern gemacht hat. Aber: die Bücher des Labels waren und sind immer sauber. Laut einem Kronzeugen der Mafia soll auch der Mord an Gianni Versace nie stattgefunden haben, sondern nur inszeniert gewesen sein, weil er Geldschulden hatte.
Am 11. Mai 1994 fand die Premiere von „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ statt. An der Seite von Hauptdarsteller Hugh Grant erschien an diesem Abend Elizabeth Hurley auf dem Roten Teppich. Die Suche nach einem Kleid für diesen Abend erwies sich jedoch als schwierig. Von vielen Designermarken wurde sie abgewiesen, bis sie bei Versace anklopfte und das berühmte schwarze Stecknadelkleid für die Premiere bekam. Seitdem wird Elizabeth Hurley zugeschrieben, dass sie die Marke Versace zu einem bekannten Namen machte und sie bekam weltweite Anerkennung in den Medien dadurch.
Versace ist eines der Modelabels mit einer extrem bekannten Klientel. Zu den Kunden gehörten und gehören Elton John, Madonna, Courtney Love, 2Pac, Lady Diana, Naomi Campbell und sehr viele mehr. Zu den meisten Kunden hatte Gianni Versace auch persönlich ein gutes Verhältnis. Besonders Elton John und Lady Diana zählten zu seinen Langzeitfreunden. Bei seiner Trauerfeier im Mailänder Dom sang Elton John sogar gemeinsam mit Sting „Der Herr ist mein Hirte“ auf Italienisch.
Nach dem Tod von Gianni Versace wurden Bücher geschrieben, Serien aus der Geschichte gemacht und auch Songs veröffentlicht. Unter anderem „Criminal“ von Eminem. In diesem Song rappt Eminem „Hey, it's me, Versace! Whoops, somebody shot me! And I was just checkin' the mail, get it? Checkin' the male?“ Eminem spielt hier mit dem Homophon „mail/male“, um ironisch anzudeuten, dass Versace auch einen anderen Mann angeschaut haben könnte, während er erschossen wurde. „Criminal“ wurde am 23. Mai 2000 auf der EP „The Marshall Mathers“ veröffentlicht.
Am 15. Juli 1997 wurde Gianni Versace auf den Treppen seiner Villa in Miami erschossen. Er kam gerade von seinem morgendlichen Spaziergang zurück, als Andrew Cunanan vor der Villa auf ihn wartete und zweimal auf Versace schoss. Um kurz nach 9 Uhr morgens wurde er offiziell für Tod erklärt. Darum geht’s in der vierten Episode von Pop Crimes. Da sprechen wir auch genauer über das Leben des Modedesigners und die letzten Tage vor seinem Tod.
Stars, Hits und Skandale - darum gings in den 90ern gerne mal. Ein Jahrzehnt mit großartiger Musik und einer unfassbaren Popkultur. Aber dahinter verbirgt sich auch gerne eine dunkle Seite, mit Verbrechen und skandalösen Geschichten. Egal ob Marky Mark, Björk, Versace oder 2Pac. Pop Crimes erzählt die wahren Geschichten hinter den Stars. Eine neue Folge gibt es jeden Donnerstag ab 5 Uhr.
Stars, Hits und Skandale - darum gings in den 90ern gerne mal. Ein Jahrzehnt mit großartiger Musik und einer unfassbaren Popkultur. Aber dahinter verbirgt sich auch gerne eine dunkle Seite, mit Verbrechen und skandalösen Geschichten. Egal ob Marky Mark, Björk, Versace oder 2Pac. Pop Crimes erzählt die wahren Geschichten hinter den Stars. Eine neue Folge gibt es jeden Donnerstag ab 5 Uhr.