Ist Drakes 2Pac-Kette wirklich echt?
2Pac ist auch Jahre nach seinem Tod ein wichtiger Künstler. Kein Wunder, dass Drake stolz eine 2Pac-Kette zeigt. Aber ist sie wirklich echt? Einer, der es wissen muss, hat sich jetzt dazu geäußert.
2Pac ist auch Jahre nach seinem Tod ein wichtiger Künstler. Kein Wunder, dass Drake stolz eine 2Pac-Kette zeigt. Aber ist sie wirklich echt? Einer, der es wissen muss, hat sich jetzt dazu geäußert.
Die 90er waren ohne Zweifel die goldenen Jahre für Rap und Hiphop-Fans. Hier gibt's ein Radio, das diesen Sound den ganzen Tag spielt. Jetzt hier 90s90s HipHop & Rap einschalten!
Knight sagt, dass 2Pac nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis 1995 nie eine eigene Kette haben wollte. Stattdessen trug der Rapper aus Respekt die Kette seines Labelchefs – also die von Suge selbst. Das heißt: Eine persönliche Death-Row-Kette von 2Pac habe es laut Knight nie gegeben!
Suge Knight sagt außerdem, dass es neben ihm nur ein paar wenige Menschen in seinem Umfeld gab, die eine Death-Row-Kette bekommen haben. Darunter Snoop Dogg und Dr. Dre. Ob die Kette nun echt ist oder nicht, die Story befeuert Legenden um 2Pac weiter. Schmuckstücke, Verträge, Mythen rund um seinen Tod: Alles trägt dazu bei, dass der Rapper fast 30 Jahre nach seinem Tod noch immer ein großes Gesprächsthema bleibt.
Mehr zu 2Pacs verhängnisvollem Deal mit Death Row Records, seiner letzten Nacht in Las Vegas und den ungelösten Fragen rund um seinen Tod hört ihr in unserem Podcast Pop Crimes. In der Folge Tupac Shakur – Der Deal mit dem Teufel haben wir uns intensiv mit seinem Fall beschäftigt!
Stars, Hits und Skandale - darum gings in den 90ern gerne mal. Ein Jahrzehnt mit großartiger Musik und einer unfassbaren Popkultur. Aber dahinter verbirgt sich auch gerne eine dunkle Seite, mit Verbrechen und skandalösen Geschichten. Egal ob Marky Mark, Björk, Versace oder 2Pac. Pop Crimes erzählt die wahren Geschichten hinter den Stars. Eine neue Folge gibt es jeden Donnerstag ab 5 Uhr.
Stars, Hits und Skandale - darum gings in den 90ern gerne mal. Ein Jahrzehnt mit großartiger Musik und einer unfassbaren Popkultur. Aber dahinter verbirgt sich auch gerne eine dunkle Seite, mit Verbrechen und skandalösen Geschichten. Egal ob Marky Mark, Björk, Versace oder 2Pac. Pop Crimes erzählt die wahren Geschichten hinter den Stars. Eine neue Folge gibt es jeden Donnerstag ab 5 Uhr.