Neuauflage des 1. Rammstein-Albums
Im September 1995 veröffentlichten Rammstein ihr Debütalbum "Herzeleid". Zum 25. Jubiläum hat sich die Band etwas Besonderes überlegt...
Im September 1995 veröffentlichten Rammstein ihr Debütalbum "Herzeleid". Zum 25. Jubiläum hat sich die Band etwas Besonderes überlegt...
Sänger Till Lindemann, die Gitarristen Richard Z. Kruspe und Paul Landers, Bassist Oliver Riedel, Keyboarder Christian Lorenz und Schlagzeuger Cristoph Schneider fanden 1994 zusammen. 1995 veröffentlichten sie ihr erstes Album unter dem Namen Rammstein, seitdem hat die Ostdeutsche-Metalband weltweit eine riesige Fanbase im Sturm erobert. Menschen rund um den Erdball, die noch nie vorher ein deutsches Wort gehört haben, können ihre Liedtexte mitsingen. Im Ausland verbindet man Deutschland zu erst mit dem Oktoberfest und dann mit Rammstein.
Bei den Aufnahmen von "Herzeleid" sah das Anfangs jedoch ganz anders aus. Greg Hunter, der ursprünglich das Rammstein-Debütalbum produzieren sollte, schien wenig begeistert von den Songs und schlief sogar während der Aufnahmen auf der Couch ein. So die Band in einem Interview. So produzierte Jacob Hellner "Herzeleid" in Schweden.
Am 04. Dezember 2020 erscheint die limitierte Ausgaben ihres Erstwerkes auf CD, digital und als Vinyl. Unter dem Titel "Herzeleid (XXV Anniversary Edition - Remastered)" bekommen Fans eine streng limitierte Auflage des Albums mit remasterten Originalsongs. Zudem sollen die Booklets bislang unveröffentlichte Bilder von Rammstein enthalten. Hier könnt ihr vorbestellen.
Sänger Till Lindemann, die Gitarristen Richard Z. Kruspe und Paul Landers, Bassist Oliver Riedel, Keyboarder Christian Lorenz und Schlagzeuger Cristoph Schneider fanden 1994 zusammen. 1995 veröffentlichten sie ihr erstes Album unter dem Namen Rammstein, seitdem hat die Ostdeutsche-Metalband weltweit eine riesige Fanbase im Sturm erobert. Menschen rund um den Erdball, die noch nie vorher ein deutsches Wort gehört haben, können ihre Liedtexte mitsingen. Im Ausland verbindet man Deutschland zu erst mit dem Oktoberfest und dann mit Rammstein.
Bei den Aufnahmen von "Herzeleid" sah das Anfangs jedoch ganz anders aus. Greg Hunter, der ursprünglich das Rammstein-Debütalbum produzieren sollte, schien wenig begeistert von den Songs und schlief sogar während der Aufnahmen auf der Couch ein. So die Band in einem Interview. So produzierte Jacob Hellner "Herzeleid" in Schweden.
Am 04. Dezember 2020 erscheint die limitierte Ausgaben ihres Erstwerkes auf CD, digital und als Vinyl. Unter dem Titel "Herzeleid (XXV Anniversary Edition - Remastered)" bekommen Fans eine streng limitierte Auflage des Albums mit remasterten Originalsongs. Zudem sollen die Booklets bislang unveröffentlichte Bilder von Rammstein enthalten. Hier könnt ihr vorbestellen.
Ich war dabei, mit meiner Freundin Schluss zu machen, und es war sehr hart. Ich hatte noch nie zuvor etwas erlebt, das emotional so hart war. Es hat mich ausgelaugt. Es sei denn, man hat etwas Ähnliches durchgemacht, dann kommt man mit meinen Gefühlen nicht zurecht. Till machte gerade etwas Ähnliches durch, und da er ein guter Freund war, blieb ich einige Monate bei ihm. Ich nehme an, wir haben uns gegenseitig geholfen. Tatsächlich litten auch die anderen, die zu Rammstein werden sollten, unter ihren eigenen persönlichen Problemen. Der Titel der Platte sagt also wirklich alles über unsere Gemütsverfassung aus.