9 Songs aus dem neuen Stream "Techno Essentials by Tom Wax"
Schon reingehört? In unserem neuen Stream präsentiert Tom Wax seine Lieblingstrack. Neun davon stellen wir euch hier mal vor.
Schon reingehört? In unserem neuen Stream präsentiert Tom Wax seine Lieblingstrack. Neun davon stellen wir euch hier mal vor.
Neu und Hot für den Herbst: 90s90s droppt das erste Artist Radio „Techno Essentials by Tom Wax“.
"Turkish Bazar" gehört neben „Acid Phase“ zu den bekanntesten Tracks von Emmanuel Top.
Er wurde 1994 veröffentlicht und enthält verzerrte, sich wiederholende Gesangstexte, ein Sample aus dem Song „Black Polished Chrome“ von The Doors. Die zu hörende mitreißende Acid-Bassline wurde mit dem Roland TB-303 Synthesizer und TR-909 Kicks erzeugt.
Mit der Rave-Hymne "Somewherer Over The Rainbow" hatte Marusha 1994 ihren großen Durchbruch. "Ravechannel" wurde zwei Jahre zuvor veröffentlicht und klingt rough und industriell. Der Track erschien 1994 erneut auf ihrem Debütalbum "Raveland", eins der ersten Techno-Alben, das sich in den Charts platzieren konnte.
"Out Of Space" ist die vierte Single von The Prodigy. Sie erreichte Platz 5 der britischen Singlecharts und wurde 2021 mit Gold ausgezeichnet.
Der Track enthält Samples aus dem Reggae-Song "Chase the Devil" von Max Romeo & The Upsetters, und von „Critical Beatdown“ von den Ultramagnetic MCs.
"Mitrax" ist ein Rave-Klassiker, den Tom Wax 2023 geremixed hat. In "Techno Essentials by Tom Wax" hört ihr das Original von 1991.
"Alive" ist der fünfzehnte Track auf Daft Punks Debütalbum "Homework". Es ist ein reiner Instrumentaltrack. Der Drum-Loop ist ein Sample von "Electric Chair" von Prince.
Ein "absolut ikonischer Track", findet Tom Wax. "Plastic Dream" war 1992 die Debütsingle von Jaydee. Sie zeichnet sich durch eine markante Synthesizer-Melodie im Hammond-Orgel-Stil aus, die jazzig und improvisiert gespielt wird.
„Sync In“ ist ein Techno-Track der elektronischen Musikgruppe Silent Breed (Thomas P. Heckmann und Carlos Peron), der 1998 veröffentlicht wurde, in Deutschland ein kommerzieller Hit wurde und dafür verantwortlich gemacht wird, die Techno-Szene in Richtung eines härteren, „techno-lastigeren“ Sounds verändert zu haben.
"Hey Boy Hey Girl" ist die erste Singleauskopplung aus dem dritten Studioalbum von The Chemical Brothers, "Surrender". Mit dem Song wollten sie ihre Erfahrungen und Beobachtung in der Clubszene der späten 90er widerspiegeln.
Auch die eigene Musik von Tom Wax darf in seinem Radio natürlich nicht fehlen. Neben der Loveparade-Hymne "It's Our Future" hört ihr in dem neuen Stream auch seinen Track "Back in Plastic".
Die Loveparade ist die größte Technoparade der Welt gewesen. Aber natürlich haben die Macher mal ganz klein angefangen, mit 150 Menschen um genau zu sein. So eine immer größer werdende Parade bringt viel Gutes, aber auch negative Seiten zum Vorschein. Genau darum geht's in "The Story / Loveparade" - erzählt von DJ Anja Schneider. Viel Spaß!
Die Loveparade ist die größte Technoparade der Welt gewesen. Aber natürlich haben die Macher mal ganz klein angefangen, mit 150 Menschen um genau zu sein. So eine immer größer werdende Parade bringt viel Gutes, aber auch negative Seiten zum Vorschein. Genau darum geht's in "The Story / Loveparade" - erzählt von DJ Anja Schneider. Viel Spaß!