Prozess um R. Kelly: 30 Jahre Haft
Der Musiker R. Kelly ist in einem Missbrauchsprozess schuldig gesprochen worden. Jetzt muss er für mehrere Jahrzehnte ins Gefängnis.
Der Musiker R. Kelly ist in einem Missbrauchsprozess schuldig gesprochen worden. Jetzt muss er für mehrere Jahrzehnte ins Gefängnis.
90s90s RnB. Präsentiert von 90s90s Radio. Links den Playbutton klicken und das Radio starten.
Entführung, sexuelle Ausbeutung Minderjähriger und Bestechung: In all diesen und weiteren Punkten hat eine Jury R. Kelly für schuldig befunden. Die Richterin Ann Donnelly teilte die Haftstrafe von 30 Jahren an einem Gericht in New York mit.
Sieben Opfer von R. Kelly erzählten – teilweise unter Tränen – noch einmal ihre Geschichten. R. Kelly schaute stets geradeaus oder unterhielt sich mit seinen Verteidigerinnen. Eine der Frauen sagte aus, dass nicht wegen des Geldes oder Hollywood hier sei: „Ich bin hier, weil ich Gerechtigkeit suche.“ Eine andere berichtete, dass R. Kelly einen „Gotteskomplex“ habe.
Die Staatsanwaltschaft wollte im Vorfeld mehr als 25 Jahre Haft und eine Geldstrafe zwischen 50.000 und 250.000 US-Dollar für R. Kelly. Seit seiner Festnahme 2019 sitzt der Sänger bereits im Gefängnis. Die Begründung für das Strafmaß, war die Schwere der Verbrechen und weil von R. Kelly nach wie vor Gefahr ausgehen würde. Die Anwältin des Sängers, Jennifer Bonjean, sagte aus, dass R. Kelly quasi bankrott sei:
Seine Musik wird nicht mehr gespielt. Wir sehen es an seinen Tantiemen, seit dem Prozess sind die extrem zurückgegangen.
Frauenrechtsanwältin Gloria Allred sagte aus, dass R. Kelly „der schlimmste“ Sexualstraftäter gewesen sei, den sie in ihrer Laufbahn verfolgt habe. Mit dem Strafmaß von 30 Jahren Haft ist der Prozess um R. Kelly jedoch noch nicht vorbei! Auch in den Bundesstaaten Illinois und Minnesota liegen noch Anklagen gegen den Musiker vor. Bereits im August soll in Chicago ein Prozess um R. Kelly beginnen.