Destiny's Child
ABC/Mike Ansell
Destiny's Child
19.08.2025

Erste Girlgroup-#1 seit Destiny’s Child

2001 standen Destiny's Child mit „Bootylicious“ an der Spitze der Billboard Hot 100. Seitdem schaffte das keine Girlgroup mehr - bis jetzt!

Blackstreet mit No Diggity (feat. Dr. Dre)

SOUL & RnB

SOUL & RnB

In den 90ern erlebte die klassische RnB eine Revolution. Hier hörst du Boyz II MenLauryn Hill, Destiny´s Child und TLC.


Es läuft:
Blackstreet mit No Diggity (feat. Dr. Dre)
Bootylicious
Bootylicious

Warum gelten Destiny’s Child als letzte große Girlgroup an der Spitze?

Dass eine Girlgroup die Spitze der Billboard Hot 100 erklimmt, ist 2025 schon fast eine kleine Sensation. Immerhin ist der letzte Nummer 1-Hit einer reinen Frauengruppe fast 25 Jahre her. Am 4. August 2001 standen Destiny’s Child mit „Bootylicious“ an der Chartspitze. Von den späten 90ern bis frühen 2000ern waren sie die Girlgroup, an der man nicht vorbeikam.

Die Band um Beyoncé Knowles, Kelly Rowland und Michelle Williams holte in kurzer Zeit drei Nummer-eins-Hits. Die Gruppe knüpfte damit nahtlos an den Erfolg von TLC an – und legte gleichzeitig das Fundament für die Solokarriere von Beyoncé, die später selbst mehrfach die Hot 100 dominierte.

Kelly Rowland & Beyoncé rufen Wohnprojekt ins Leben

TLC - Waterfalls (Official HD Video)
TLC - Waterfalls (Official HD Video)

Welche Rolle spielten TLC in den 90er-Jahren in den Billboard-Charts?

TLC waren dafür die Superstars der 90er. Tionne „T-Boz“ Watkins, Lisa „Left Eye“ Lopes und Rozonda „Chilli“ Thomas mischten R&B und Hip-Hop wie keine andere Gruppe. Ihre Hits „Creep“, „Waterfalls“, „No Scrubs“ und „Unpretty“ prägten eine ganze Generation und katapultierten sie gleich mehrfach an die Spitze der Hot 100.

Besonders „Waterfalls“ wurde zu einem weltweiten Signature-Song. Das dazugehörige Album „CrazySexyCool“ erreichte allein in den USA Diamant-Status – über elf Millionen verkaufte Exemplare sprechen für sich.

Heute schon für den 90s90s Countdown abgestimmt?

“Golden” Official Lyric Video | KPop Demon Hunters | Sony Animation
“Golden” Official Lyric Video | KPop Demon Hunters | Sony Animation

Warum sorgt die fiktive Girlgroup HUNTR/X gerade für Schlagzeilen?

Jetzt steht nach 24 Jahren wieder eine Girlgroup ganz vorne. Und dabei ist sie nicht mal echt. Denn HUNTR/X ist eine rein fiktive Band aus dem Animationsfilm „KPop Demon Hunters“, der gerade das halbe Internet in den Bann gezogen hat. Die drei Protagonistinnen sind nicht nur globale Popstars, sondern gleichzeitig auch Dämonenjägerinnen.

Hinter den animierten Sängerinnen stehen natürlich trotzdem echte Musikerinnen. EJAE, Audrey Nuna und Rei Ami sind die drei jungen Frauen, die die Songs eingesungen haben. Alle drei haben schon abseits des Films Musik veröffentlicht und stehen gerade mit dem Song „Golden“ in mehr als 10 Ländern an der Chartspitze, darunter auch in Deutschland. Und während HUNTR/X die Durststrecke der Girlgroups in den Hot 100 beendet, sorgten TLC und Destiny’s Child in den 90ern für den ganz großen Hype.