Texas – Summer Son
Ein poppiger Rocksong, der uns im Sommer ’99 begleitet hat. Das Video dazu hat jedoch zu einigen Kontroversen geführt und wurde nicht tagsüber im Fernsehen gespielt, aber warum?
Ein poppiger Rocksong, der uns im Sommer ’99 begleitet hat. Das Video dazu hat jedoch zu einigen Kontroversen geführt und wurde nicht tagsüber im Fernsehen gespielt, aber warum?
Das ist der ganz besondere Millenniumsound in einem eigenen Radio! Auf 90s00s bekommt ihr die Songs der late 90s und early 2000er. Mit The Rasmus, Jennifer Lopez, Bomfunk MC's, Reamonn, Avril Lavigne, Blink-182, Lenny Kravitz, HIM, Alcazar und Justin Timberlake.
Texas gründeten sich Mitte der 80er-Jahre in Glasgow. Besonders die Sängerin Sharleen Spiteri gilt als charismatisch und soll mit dafür verantwortlich sein, dass die Band direkt mit ihrem ersten Album einen Durchbruch feiern konnten. Aber erst mit „White on Blonde“ oder „The Hush“ konnten Texas große, auch internationale, Erfolge erzielen. In Deutschland war die 1999 veröffentlichte Single „Summer Son“ die erfolgreichste der Band, landete auf Platz 3 und wurde mit Gold ausgezeichnet.
Über die Bedeutung des Songs lässt sich etwas streiten. Fans gehen prinzipiell davon aus, dass es bei „Summer Son“ darum geht, dass die Hauptperson nach einer erloschenen Liebe weitermachen will. Andere Quellen sagen allerdings, dass das Lied von einer unglücklichen Beziehung handelt und die Person endlich über den Partner hinweg ist, weil die Berührungen sich mittlerweile falsch anfühlen.
Begleitet wurde der Song von Texas von einem Musikvideo, welches – besonders die Amerikaner - mal wieder etwas schockte. Denn zu sehen waren die Sängerin Sharleen Spiteri, wie sie mit einem oberkörperfreien Model kabbelt und sich die beiden liebkosen. Das Gleiche passiert dann kurz danach auch mit einer Lichtgestalt, bevor Sharleen Spiteri wieder im Bett mit dem Model liegt.
Das war natürlich viel zu viel Haut! In Amerika wurde das Video nicht im Tagesfernsehen gezeigt, da es als zu aufreizend empfunden wurde. Auch YouTube hat mittlerweile für das originale Video eine Altersbeschränkung eingeführt. User müssen also erst bestätigen, dass sie über 18 Jahre alt sind, bevor sie „Summer Son“ sehen und hören können. Geschadet hat das dem Erfolg des Songs jedoch nicht!