Fatboy Slim
Bevor Norman Cook zu Fatboy Slim wurde hatte er in den 80s einen Riesenhit als Bassist bei The Housemartins. Das macht er heute...
Bevor Norman Cook zu Fatboy Slim wurde hatte er in den 80s einen Riesenhit als Bassist bei The Housemartins. Das macht er heute...
Ich sehe mich definitiv als Unterhalter – manchmal würde ich mich sogar als Cheerleader bezeichnen. Mein Job ist es, Menschen dazu zu animieren, Musik zu genießen.
Erinnert ihr euch noch an den 80s Song "Caravan of Love"? Da hört ihr Norman Cook aka Fatboy Slim am Bass. Seine Solokarriere startete er Ende der 80er unter dem Pseudonym Pizzaman und er war Teil verschiedener anderer Musikprojekte. Als Fatboy Slim wurde er dann mit Songs wie "Right Here, Right Now", "The Rockafeller Skank" und "Praise You".
Gerade Fans von FIFA 99 haben "The Rockafeller Skank" ständig im Ohr gehabt, da es der Titelsong des Spiels war. Sein Durchbruchalbum "You’ve Come A Long Way Baby" von 1998 ist bis heute in diversen Top 50-Liste der wichtigsten elektronischen Alben zu finden.
2018 veröffentlichte Fatboy Slim dieses Album noch mal neu. Er legt immer noch auf Ibiza auf und spielt große Festivals, an den Ruhestand denkt er noch nicht. Vorher will er noch einige Dinge von seiner ToDo Liste streichen. Die Arbeit an dem Film ‚Ibiza – The Silent Movie‘ von Julian Temple in der Fatboy Slim die Musik-Regie übernahm, war eine davon.
2016 trennten Fatboy Slim und Moderatorin Zoe Ball sich, gemeinsam haben sie einen Sohn und eine Tochter. Sein Sohn Woody Fred Cook wurde in der Reality TV Show "The Circle" zum kleinen Star.